|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
seit das letzte Buchjournal erschienen ist, ist schon eine Weile vergangen, doch nun gibt es endlich ein neues Heft! Und es ist wirklich vieles neu darin: Es stellt Ihnen nicht nur hochinteressanten neuen Lesestoff (und dessen Autor:innen) vor, sondern bietet Ihnen vertiefendes Hintergrundwissen (Warum reden gerade alle von 1923?) und klare Einordnungen (Wie realistisch sind Krimis? Ein Profiler weiß es aus eigener Erfahrung) - und es gibt viele weitere schön geschriebene und schön gestaltete Artikel darin. Wenn Sie also nach dem nächsten Besuch der Buchhandlung Ihres Vertrauens ein neues Buchjournal nach Hause tragen, haben Sie ausreichend Stoff für ein zusätzliches Lesestündchen.
Unser Newsletter führt Sie zu ausgewählten Artikeln aus dem neuen Heft, außerdem gibt es wie immer News aus der Literatur- und Bücherwelt.
Die Buchjournal-Redaktion wünscht ein schönes Wochenende!
PS: Holen Sie sich das aktuelle Heft bei Ihrem Buchhändler um die Ecke.
|
|
|
|
|
|
|
Das Buchjournal hat einen neuen Look - und neue Inhalte. Heft 1 / 2023 liegt nun in Buchhandlungen aus. Diese Themen haben wir für Sie vorbereitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Sommerschwestern"-Band 2
|
Vier Schwestern und ein Geheimnis aus der Vergangenheit: Auch Band zwei der "Sommerschwestern“-Reihe von Monika Peetz überzeugt mit starken Charakteren, einer austarierten Handlung und viel Spannung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Andrea Maria Schenkel hat aus einem historischen Kriminalfall um einen Viehhändler mit "Erdspiegel" einen unwiderstehlichen Roman gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
Zwischen Einsamkeit und Sehnsucht
|
Amerika, 1950. Der deutsche Waisenjunge Michael soll sich auf Cape Cod vom Krieg erholen und befreundet sich mit der Künstlerin Mrs Aitch. Ein Meisterwerk über das fragile Glück eines Sommers am Meer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Florian Valerius über kleine Buchläden
|
Florian Valerius turnt auf vielen Baustellen: als Buchhändler in Trier, als @literarischernerd auf Instagram und als Jurymitglied für den Deutschen Buchpreis. Die Digitalisierung fürchtet er nicht; sie hilft ihm, neue Lesende zu gewinnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Generationengespräch in Krisenzeiten zwischen Marina Weisband, Mitte 30, und Frido Mann, Anfang 80, über all die Themen, die den öffentlichen Diskurs bestimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Supermax gegen Megafies: Comic um eine ganz besondere Kartoffelstärke.
|
|
|
|
|
|
Büchertalk auf Zeit online
|
Am 14. März ist es soweit: Auf ZEIT ONLINE startet die neue Büchersendung "Seitenwechsel" zu Sport und Literatur mit Volker Weidermann und Ex-Tennisstar Andrea Petkovic. Die Zuschauer:innen können live teilnehmen.
|
|
|
|
|
|
|
Zum Lebensglück gibt es kluge Ratgeber, die das Verständnis für die Wechselwirkung von Psyche, Körper und Gesundheit weiten.
|
|
|
|
|
|
Ein riesiges Medienecho gab es zum Start der bedeutenden Vermeer-Ausstellung in Amsterdam, der Begleitband stößt ebenfalls auf großes Interesse, wie unsere Charts zeigen. Zudem nennt Media Control die aktuellen Verkaufszahlen von Prinz Harrys "Reserve".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an 8150 Abonnenten gesendet.
|
|
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde an buecherkoffer@t-online.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Für den Widerspruch entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Für einen Widerspruch per E-Mail klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
Interessiert an Werbung in unseren Newslettern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchjournal
MVB GmbH
Braubachstr. 16
60311 Frankfurt am Main
www.mvb-online.de
|
|
 
Tel +49 69 1306-550
Fax: +49 69 1306-255
https://www.buchjournal.de
|
| Gesellschafter:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH
Registergericht: Amtsgericht
Frankfurt am Main, HRB 9240
USt-IdNr.: DE 114130036
Geschäftsführung:
Ronald Schild
|
|
|
|
|
|